1 l = 0,65 €
Hack Pflanzton wird speziell für den Hydrokulturbereich hergestellt. Es werden nur geprüfte Tonvorkommen genutzt, die aufgrund Ihrer optimalen Zusammensetzung ein gesundes Pflanzenwachstum garantieren.
Hack Pflanzton gibt der Pflanze einen ebenso sicheren Halt wie Erde, ist dabei aber so leicht, daß sich die Wurzeln ungehindert ausbreiten können. Hack Pflanzton lässt sowohl Sauerstoff, Wasser, als auch Nährstoffe an die Pflanzen.
Daraus ergeben sich viele Vorteile gegenüber Erde-Kulturen:
- gibt der Pflanze guten Halt
- bleibt stabil, keine Verdichtung
- rein mineralisch
- mehrmals wiederverwendbar, keine Fäulnis mehr
- wasserführend und speichernd
- sauber und bequem in der Anwendung
Hydrokultur mit Hack Pflanzton ist sauber und hygienisch. Bei normaler Pflege können sich keine schädlichen Bakterien oder Pilze ansiedeln.
Düngung:
Im Gegensatz zu Erde besitzt Pflanzton keine eigenen Nährstoffe. Diese müssen über da Wasser zugeführt werden. Es muss kein Substrat nachgefüllt werden, da Pflanzton strukturstabil ist und sich nicht verdichtet.
Nährstoffe sind am Besten in Form von Flüssigdünger dem Gießwasser beizugeben. Bei großen Gefäßen kann die Düngung auch 1x jährlich in Form von Langzeitdüngern erfolgen. Dazu wird der Granulatdünger leicht oberflächlich in das Substrat eingearbeitet. Bei der Dosierung von Flüssig- oder Langzeitdünger bitte Herstellerangaben beachten.
Bewässerung:
Der Wasserstau unterhalb des Ablaufes dient der Pflanze als Wasserspeicher, es muss dementsprechend weniger nachgegossen werden. Der Wasserverbrauch ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig: Gefäßgröße, Pflanzenart und Klima
Hack Pflanzton kann aber auch als Entwässerungshilfe unter den Topfkulturen (Drainage) verwendet, oder als Bodenauflockerer der Erde beigefügt werden.